Schritt 1: Die Vorhaut wird vollständig
zurückgezogen. Der Penis wird gesäubert und sterilisiert. Ein Gummiring wird hinter der Eichel platziert.
|
 |
Schritt 2: Die Vorhaut wird wieder über die Eichel
zur Penisspitze gezogen. Der (innere) Ring liegt nun unter der Vorhaut.
|
 |
Schritt 3: Die Vorhaut wird nach Wunsch ausgerichtet
und durch den äußeren Ring fixiert. Die Vorhaut liegt nun in zwei
Schichten zwischen den Ringen.
|
 |
Schritt 4: Ein Gummiband wird dreimal im
Uhrzeigersinn um den Penis gewickelt und befestigt. Dadurch wird Vorhaut
abgeklemmt und die Blutzirkulation unterbrochen. Eine letzte Korrektur der
Vorhautlage ist noch möglich.
|
|
Schritt 5: Nach ca. 6 Stunden wird der abgestorbene
Teil der Vorhaut weggeschnitten. Das Stillen von Blutungen und ein
Vernähen der Hautenden ist nicht erforderlich.
|
|
Schritt 6: Der Ring fällt mit dem abgestorbenen
Vorhautrest nach ca. 8 - 11 Tagen ab.
Die Circumcision ist vollendet. Duschen ist während der Heilungsphase
möglich.
|
 |

Die Operation ist preiswert, kurz und einfach. Nach den Angaben des Herstellers
kann auch eine Selbstbeschneidung durchgeführt werden. Eine Mithilfe durch
medizinisch geschultes Personal soll nicht erforderlich sein. Trotzdem
halten wir eine beratende Überwachung durch einen mit der Plastibell Methode erfahrenen Mediziner für ratsam.
Der
Circ Ring bietet im Gegensatz zur Plastibell Methode mehr
Variationsmöglichkeiten im Hinblick auf das gewünschte Ergebnis der
Circumcision. Eine "low" Circumcision ist allerdings nicht
möglich.
Bezugsquelle: >> Circ
Ring