|
|
RechtlichesRechtsberatung:Wir dürfen und werden keine Rechtsberatung im Einzelfall geben. Dieses ist Rechtsanwälten und Verbraucherschutzorganisationen vorbehalten. Von rechtlichen Anfragen bitten wir daher abzusehen. Trotzdem geben wir einige allgemeingültige Hinweise! Vor der Operation:Hier gilt es, die genauen Vorstellungen (s. auch unter >> Stile & Resultate) schriftlich auf dem Aufklärungsbogen zu fixieren und sich eine Kopie davon aushändigen zu lassen. Lehnt der Arzt dieses ab, so sollte eine Operation unbedingt unterbleiben. Wir empfehlen unbedingt die Nutzung unserer >> Operationsvereinbarung (s. auch Navigationsleiste, Operationsvertrag). Außerdem sollten Bilder des Penis vor und nach der Operation bzw. während der Heilungsphase gefertigt werden. Beweise sind im Streitfall wichtig!Unzufriedenheit nach der Operation:Jede Operation birgt ein gewisses Restrisiko. Wurden aber die Absprachen nicht eingehalten oder die Operation fehlerhaft durchgeführt, so kann ein Rechtsstreit über zwei Instanzen im Falle des Unterliegens sehr teuer werden, zumal zu den Gerichts- und Anwaltskosten (für beide Parteien) im Regelfall noch erhebliche Gutachterkosten hinzukommen. Ideal ist daher natürlich, wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat (der Abschluss sollte i.d.R. mind. 3 Monate vor Operation, wenn diese noch nicht absehbar war, erfolgt sein). Wir möchten aber auch auf eine weitgehend unbekannte Möglichkeit hinweisen, die eine gerichtliche Auseinandersetzung ersparen kann. Gutachterkommissionen & Schlichtungsstellen:Diese sind für beide Parteien kostenfrei, wenn auch die Schlichtungsstellen & Gutachterkommissionen erfahrungsgemäß eher die Ärzte in Schutz nehmen (die Schirmherren sind die Landesärztekammern, die die Interessen der Ärzte vertreten). Über die folgenden Links gibt es weitere Informationen:
Hinweis: Die Telefonnummern und Postleitzahlen sind ggf. nicht
mehr ganz aktuell (wir haben darauf keinen Einfluss)! |
|
|